Kellertheater Murten │ im Kulturzentrum im Beaulieu KiB |
Prehlstrasse 13 │ 3280 Murten
© Kellertheater Murten | 2025
Gutscheine können jederzeit gerne für Gastspiele und/oder für die Vorstellungen der Produktion des Kellertheater Murten bezogen werden.
Sie können vom Kellertheater Murten gar nicht genug kriegen? Dann ist ein Abonnement genau das Richtige für Sie. Denn damit sichern Sie sich während der ganzen Saison Ihren fixen Platz und profitieren von einem Vorzugspreis von Fr. 160.–.
Finden mehrere Aufführungen statt, ist jeweils an der Premiere reserviert. Nehmen Sie bei anderen Wünschen mit uns Kontakt auf.
Füllen Sie das Bestellformular aus und wir stellen Ihnen gewünschten Produkte zu.
Sie möchten das Kellertheater Murten finanziell unterstützen? Dann freuen wir uns, wenn Sie «Mitglied» oder «Gönner» werden. Die Mitgliedschaft steht allen interessierten Personen und Organisationen offen.
Füllen Sie einfach das Kontaktformular aus. Dort finden Sie alle nötigen Informationen.
Wenn es Ihnen bei uns gefällt und Sie sich vorstellen können, uns gelegentlich unter die Arme zu greifen, füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden es uns zu.
Wir nehmen Sie dann gerne in unseren Helfenden-Pool auf und melden uns bei Bedarf.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Bereitschaft!
In unseren Räumen dürfen sich die Gäste wohl fühlen und das herzliche Engagement aller Beteiligten spürbar erleben.
Die engagierten und vielfältigen Produktionen entführen das Publikum in eine andere Welt und das liebevoll eingerichtete Bistro lädt mit den regionalen Leckereien zum Verweilen ein. Unser Klima ist geprägt von Achtung und Respekt.
Im Austausch mit anderen Institutionen fördern und unterstützen wir aktiv das kulturelle Leben in Murten. Die Spielerensembles erfahren eine grosse Wertschätzung und fühlen sich im Verein gut aufgehoben und liebevoll betreut.
Wir engagieren uns für ein sinnvolles und kreatives Freizeitangebot für unsere Jugend. In der Theatergruppe «Junges Kellertheater Murten» haben die Kinder- und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Sozialkompetenzen zu erweitern und sich in Kreativität und Phantasie zu üben.
Für unser Bistro bevorzugen wir regionale Dienstleister und geben einheimischen Lieferanten den Vorrang. Wenn immer möglich, richtet sich unser Handeln und Tun nach den ökologisch und soziokulturell optimalsten Kriterien.
Das Kellertheater Murten wurde am 29. Mai 1968 gegründet und hat seinen Sitz im ersten Stock des KiB Kulturzentrum im Beaulieupark. Doch wie der Name verrät, hatte das Theater seinen Sitz nicht immer dort…
Die erste Produktion ging im Dezember 1968 im Theaterkeller an der Hauptgasse 43 in Murten über die Bühne. Durch den Verkauf der Liegenschaft musste sich das KTM umsehen und so fiel der Vorhang im Keller am 29. Januar 1999 ein letztes Mal. Von September 1999 bis Ende 2003 erhielt das KTM Gastrecht im Kulturkeller Gerbstock Kerzers.
Seit Januar 2004 ist das Kellertheater wieder in Murten heimisch. Nach der Expo ’02 wurde das Gärtnerhaus im Beaulieupark zu einem Kulturzentrum umgebaut und das Theater fand dort seine neue Bleibe. Im Jubiläumsjahr 2018 feierte das Theater seine 50 Jahre ausgiebig.
Seither präsentiert das Kellertheater Murten einen bunten Strauss an eigenen Produktionen und Gastspielen für Kinder und Erwachsene. Abwechslung und Vielfalt der gewählten Stücke sind uns dabei besonders wichtig.
Herzlichen Dank!
Das Kursprogramm der Theaterschule Grenchen ist hier zu finden.
Der ZSV bietet schweizweit Theaterkurse an. Die Kurse sind hier aufgeführt.
Als Freischaffender bietet Alex Truffer eine Vielzahl von Kursen und Workshops für alle Altersklassen an.
Nach dem Grosserfolg des Musicals ANNIE im Jahr 2018, in dem viele Kinder mitgewirkt haben, wurde der Wunsch nach einer Kinder- und Jugendtheatergruppe laut.
Am 13. September 2019, dem Schweizer Kleinkunsttag, war es dann soweit: mit vielen Kindern, Eltern, Prominenz und medialer Aufmerksamkeit wurde die Gruppe «Junges Kellertheater Murten» bei einer kleinen Gründungsfeier offiziell aus der Traufe gehoben.
Ziel ist es, jährlich einen Theaterkurs anzubieten, welcher mit Aufführungen für Eltern, Verwandte und Freunde gekrönt wird.
Die Kinder- und Jugendlichen sollen dabei lernen, ihre Sozialkompetenzen zu erweitern, Kreativität und Phantasie zu vertiefen und sich in der konstruktiven Konfliktfähigkeit zu üben. Das Theater bietet den jungen Menschen somit einen spielerischen Zugang zu sich selbst und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten, über das eigene Ich hinaus wachsen zu können.
Das Kinder- und Jugendtheater steht allen 10 – 16-jährigen jungen Menschen offen.
Herzlichen Dank!
Die Angaben wurden an uns übermittelt.